Die Malteser in Baden-Württemberg

Suche A-Z Spenden Menu
Start
Suche
A - Z
  • Wir Malteser
    • Die Malteser in Baden-Württemberg
    • Über die Malteser
    • Presse und Medien
  • Veranstaltungen
    • Malteser Update 2022
  • Angebote & Leistungen
    • Hilfe in der Corona-Krise
    • Kinder und Jugendliche
    • Familien mit schwerkranken Kindern
    • Leben im Alter
    • Eingeschränkt mobil
    • Hilfe im Notfall
    • Herzenswunsch-Krankenwagen
    • Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung
    • Ausbildung
    • Flucht und Migration
    • Malteser weltweit
  • Kurse
    • Alle Kurse
  • Spenden & Helfen
    • Online spenden
    • Ihre persönliche Spendenaktion
    • Corona-Hilfe
    • Fördermitglied werden
    • Spenden statt Geschenke
    • Kondolenzspenden
    • Vererben
    • Stiften
    • Als Unternehmen helfen
    • Bußgelder
    • Transparenz
    • Kontakt und Spendenkonten
  • Unsere Standorte
    • Aulendorf
    • Bad Saulgau
    • Aalen
    • Aichtal
    • Albstadt
    • Bad Mergentheim
    • Bad Säckingen
    • Bad Wimpfen / Heilbronn
    • Biberach
    • Böblingen
    • Bruchsal
    • Deilingen
    • Ebringen
    • Ehingen
    • Ellwangen
    • Emmendingen
    • Engelsbrand
    • Esslingen
    • Freiburg
    • Freudenstadt
    • Friedrichshafen
    • Gailingen
    • Göppingen
    • Heidelberg
    • Heuweiler
    • Hohberg
    • Horb
    • Kämpfelbach
    • Malteser in Karlsruhe
    • Kirchheim/Teck
    • Konstanz
    • Korntal-Münchingen
    • Kornwestheim
    • Lauda-Königshofen
    • Lörrach
    • Mannheim
    • Münstertal
    • Nagold
    • Neckar-Enz
    • Nürtingen
    • Offenburg
    • Plochingen
    • Rainau-Dalkingen
    • Rems-Murr-Kreis
    • Reutlingen
    • Rielasingen
    • Rottenburg
    • Rottweil
    • Schwäbisch Gmünd
    • Schwetzingen
    • Sigmaringen
    • Singen
    • Stockach
    • Stuttgart
    • Überlingen
    • Ulm
    • Unterschneidheim
    • Villingen-Schwenningen
    • Wald
    • Waldshut
    • Walddorfhäslach
    • Weingarten / Ravensburg
    • Wertheim
    • Wiesental
    • Wiesloch
    • Windschläg
    • Wolfegg
  • Mitarbeiten & Aktiv werden
    • Stellenangebote
    • Ehrenamtlich helfen
    • Freiwilligendienst
    • Arbeitgeber Malteser
  • Kontakt & Service
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Die Malteser in Baden-Württemberg
  • Wir Malteser
  • Presse und Medien
  • Alle unsere Nachrichten
Zurück
Vorlesen
11.01.2023

Trauerbegleitung online - geht das überhaupt?

„Wir wollen Trauer lebendig gestalten, wir möchten Trauernde und Menschen aus dem sozialen Umfeld über Trauer informieren; wir möchten ermutigen sich…

03.01.2023

Malteser trauern um emeritierten Papst Benedikt

28.12.2022

Besser aufgestellt in Krisenzeiten - Malteser für freiwilligen Gesellschaftsdienst

23.12.2022

Mit ukrainischen Pflegefachkräften gegen den Pflegenotstand in Deutschland

20.12.2022

Malteser Umfrage: Deutsche rechnen mit mehr Armut und Einsamkeit

19.12.2022

Wer definiert, was Armut ist?

Eine Frau im Rollstuhl. Drei Frauen dahinter. Alle lächeln.
16.12.2022

Mit dem Herzenswunschkrankenwagen letzte Wünsche erfüllen

Stephan Benz, Leiter der Landeserstaufnahmestelle in Sindelfingen. Foto: vierfussmedia.com/Malteser
13.12.2022

Ein Zuhause auf Zeit für Geflüchtete aus der Ukraine

22.11.2022

Rettungsdienst: „Ohne gravierende Veränderungen droht eine lokale Unterversorgung“

16.11.2022

"Momente der Nähe": Malteser setzen sich vor Weihnachten gegen Armut und Einsamkeit in Baden-Württemberg ein

15.11.2022

"Lust auf ein Schwätzle!?": Malteser starten Ulmer Telefon

02.11.2022

Zehn Jahre Kinder- und Jugendhospizarbeit im Landkreis Freudenstadt

14.10.2022

Die 13. Malteser Romwallfahrt aus Freiburg

11.10.2022

Ukraine Hilfe: "Trotz der Angriffe geht unsere Hilfe weiter"

Eine junge ehrenamtliche Hospizbegleiterin bastelt mit einem Kind. Foto: Lisa Beller/Malteser
05.10.2022

Zum Welt-Hospiztag am 8. Oktober: Sterben und Trauer/Kindern und Jugendlichen fehlt die Begleitung 

Rund 140.000 Wohnhäuser wurden in der Ukraine seit Beginn des Krieges zerstört. Häuser und Wohnungen, die noch bewohnbar sind, werden von den Maltesern Ukraine nun für den Winter isoliert. Rund 100 Häuser werden in der Nähe von Charkiw instand gesetzt. Foto: Malteser International
28.09.2022

Winterhilfe für die Ukraine: „Geflüchtete und ausgebombte Menschen trifft die Kälte besonders hart“

Die jährliche Woche der Demenz möchte bundesweit für das Thema Demenz sensibilisieren. Foto: Malteser
19.09.2022

Betreuung von Menschen mit Demenz steht auf tönernen Füßen

Bei den Erste-Hilfe-Kursen gelten die jeweils aktuellen Corona-bedingten Einschränkungen und Sicherheitsauflagen. Foto: Malteser
05.09.2022

Malteser rufen zur Auffrischung in Erster Hilfe auf

Alle Ergebnisse: www.malteser.de/ehrenamtsmonitor
05.09.2022

Digitalisierung als Chance für das ehrenamtliche Engagement

Ab 1. September bieten die Malteser auch im Kreis Ludwigsburg ihren Menüservice an. Foto: Malteser
30.08.2022

Malteser übernehmen Menüservice im Kreis Ludwigsburg

Freiburger Malteser engagieren sich für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. Foto: Patrick Seeger/Malteser
18.08.2022

Ukraine: „Die Angst ist der ständige Begleiter aller Menschen geworden“

Alle durften mit anpacken beim Löschen des fiktiven Brandes. Foto: D.Weber/Malteser
04.08.2022

Viel Spiel und Spaß und ein Besuch bei der Feuerwehr - Malteser Jugend trifft sich in Unterschneidheim

Von rechts: Lady Parra, Leiterin des Projektes "INVICTA", und Lea Oechsner, Sozialarbeiterin im Projekt. Foto: Malteser
14.06.2022

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: „INVICTA“ – Hilfe für von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen  

Üben für den Einsatz im Krisenfall: Ehrenamtliche Katastrophenschützer. Foto: Malteser
02.06.2022

Malteser fordern bessere Rahmenbedingungen für Bevölkerungsschutz

Ein friedliches Fest auch für diese Sanitäterinnen der Malteser, hier beim Abschluss-Gottesdienst am Sonntagmorgen. Foto: Wolf Lux
30.05.2022

Bilanz nach dem Katholikentag: 195 mal Erstversorgung, 20 mal davon ins Krankenhaus 

Die Malteser sind mit insgesamt 450 Einsatzkräften im Einsatz (Foto: Wolf Lux)
27.05.2022

Zwischenbilanz der Malteser auf dem Katholikentag

24.05.2022

Malteser Romwallfahrt für Kranke und Menschen mit Behinderung

24.05.2022

„Beim Thema Menschenhandel haben wir alle eine besondere Fürsorgepflicht“

23.05.2022

BW Stiftung übergibt medizinische Ausstattung der mobilen Corona-Teststation CoVLAB an Malteser Hilfsdienst

17.05.2022

450 Malteser Einsatzkräfte unterstützen den Katholikentag in Stuttgart

02.05.2022

Trotz Sorgen in Krisenzeiten: Bereitschaft zum Ehrenamt unverändert

25.04.2022

RikschiLändle: e-Rikscha der Malteser nimmt Fahrt auf

25.04.2022

Malteser fordern bessere Verteilung der Schutzsuchenden aus der Ukraine

12.04.2022

Messe Sindelfingen: Malteser betreuen neue Unterkunft für Geflüchtete

08.04.2022

Malteser bieten Betreuung in Notunterkünften für über 4.000 Geflüchtete in Baden-Württemberg

22.03.2022

Malteser holen körperbehinderte Kinder aus dem Grenzgebiet zur Ukraine

16.03.2022

Malteser bringen kranke Kinder nach Deutschland

07.03.2022

Malteser aus Ravensburg-Weingarten organisieren Hilfstransporte zur ukrainischen Grenze in Rumänien

Die rumänischen Malteser erwarten die Hilfsgüter aus Oberschwaben schon sehnsüchtig. Foto: Malteser Ravensburg/Weingarten
03.03.2022

Malteser schicken medizinisches Hilfsmaterial in Ukraine/Vorbereitungen zur Aufnahme von Geflüchteten

In langen Autoschlangen stehen die Menschen vor den Grenzen in die Nachbarländer der Ukraine. Hier versorgen die Malteser Menschen in Jaworiv, 20 Kilometer vor der polnischen Grenze. Foto: Malteser Ukraine
28.02.2022

Ukraine: Versorgung der Flüchtenden gefährdet

Zur Versorgung und Unterbringung von Geflüchteten bauen Malteser in Ivano-Frankivsk (West-Ukraine) Zelte auf. Foto: Malteser Ukraine
27.02.2022

Hilfstransport hat Ukraine erreicht - Malteser versorgen Flüchtlinge

Arme und hilfsbedürftige Menschen bekommen an vielen Stellen in der Ukraine eine warmes Essen aus den Suppenküchen der Malteser. Dieses Bild entstand im Jahr 2021. Foto: Titko/Malteser
26.02.2022

Ukraine: Malteser bereiten Versorgung von Flüchtlingen vor

Feldküchen und medizinische Materialien werden für den Hilfstransport in die Ukraine verladen. Foto: Melanie Pätzold/Malteser
22.02.2022

Hilfstransport: Feldküchen und medizinisches Material für die Ukraine

07.02.2022

Familien mit schwer erkrankten Kindern fehlt Unterstützung

15.12.2021

Rettungsdienst: 5 Tipps für Notfälle im Winter

14.12.2021

Internationaler Tag der Migranten am 18. Dezember 2021 / Malteser: „Bei den Impfkampagnen Menschen ohne Krankenversicherung nicht vergessen!“ 

Beim Drive-In-Impfmarathon auf der Landesmesse Stuttgart können in 48 Stunden 20.000 Personen geimpft werden. Foto: Malteser Neckar-Alb
13.12.2021

Malteser unterstützen 48-Stunden-Impfmarathon auf der Landesmesse Stuttgart ab 17. Dezember

Mit 46 Rettungswachen und jährlich rund 133.000 Einsätzen bilden die Malteser in Baden-Württemberg eine feste Säule der präklinischen Versorgung im Land. Foto: Fabian Helmich Photographie
08.12.2021

Malteser Rettungsdienst deutschlandweit erfolgreich rezertifiziert

08.12.2021

...weil Impfen zählt.

Der Stuttgarter Malteser Stadtbeauftragte Friedemann Kurtz (l.) mit ehrenamtlichen Katastrophenschutzhelfern der DLRG. Foto: Malteser Stuttgart
07.12.2021

Corona-Pandemie: Einheiten des Katastrophenschutzes helfen in Stuttgart beim Impfen und Testen

06.12.2021

Corona-Pandemie: Überlastung der Rettungsdienste in Baden-Württemberg droht

Rund 110 Malteser Schulbegleiterinnen und -begleiter ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen in Baden-Württemberg die Teilhabe am Bildungssystem. Foto (wurde vor Corona aufgenommen): Katharina Eckhardt/Malteser
01.12.2021

Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember: Bedarf an Schulbegleitung steigt in Corona-Zeiten

Derzeit sind die Malteser in Baden-Württemberg bereits wieder mit zehn mobilen Impfteams im Einsatz: in Stuttgart (3), Freiburg (2), im Ostalbkreis (2), in Heidelberg sowie in den Kreisen Konstanz und Esslingen. Foto: Malteser/vierfussmedia.com
17.11.2021

Unterstützung für Bundesinnenminister Seehofer: „Alles dran setzen zu boostern – Malteser stehen im Katastrophenschutz bereit“

16.11.2021

„In turbulenter Zeit für die Armen da sein“: Malteser engagieren sich zum Welttag der Armen

08.11.2021

Hilfsorganisationen fordern von künftiger Bundesregierung Investitionsoffensive im Bevölkerungsschutz

Der neue Stellvertreter Florian Hambach (l.) überreicht Diözesanleiter Graf Neipperg (r.) von seinen Maltesern  Geburtstag 30 Schokoladentafeln, eine für jede Gliederung, sowie 70 Tütchen, gefüllt mit Pralinen. Foto: vierfussmedia.com/Maltesern
02.11.2021

Digital und in Präsenz: Malteser treffen sich zu Diözesanversammlungen

Ehrenamtlicher Malteser im Hochwasser-Einsatz 2021 - Verteilung von Lebensmittel und Ausrüstung im Kreis Euskirchen. Foto: Malteser
28.10.2021

Erster Malteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland: Trotz Krisen und Katastrophen stagnierende Bereitschaft zum Engagement

27.10.2021

Malteser Diözesanversammlung Rottenburg-Stuttgart am 30.10.2021

Hilfe für die Helfer: Einen Spendenscheck überreichen die Märklin-Verantwortlichen Florian Sieber (re.) und Wolfrad Bächle (2. v. re.) in Göppingen an den Landesbeauftragten der Malteser, Edmund Baur (2. v. li.), und den Bundesbeauftragten der Malteser Fluthilfe, Ingo Radtke (li.). Foto: Märklin
26.10.2021

Märklin unterstützt Malteser Fluthilfe mit 210.000 Euro 

Angehende Notfallsanitäterinnen und -sanitäter mit dem Malteser Landesbeauftragten, den Geschäftsführern sowie Lehrkräften der neuen Malteser Rettungsdienstschule BW in Korntal-Münchingen. Foto: Malteser/ Peter C. Klein
13.10.2021

Malteser eröffnen Rettungsdienstschule Baden-Württemberg  

Die Malteser bieten ein abgestuftes Konzept ambulanter und stationärer Hospiz- und Palliativarbeit für schwerstkranke Kinder, Jugendliche, Erwachsene und deren Angehörige an. Foto: Stempell/Malteser
07.10.2021

Zum Welt-Hospiztag am 9. Oktober: Hospizarbeit verhindert Suizide – Corona hat Begleitungen verringert

Joachim Fässler (r.), Malteser Geschäftsführer Rettungsdienst Bezirk Stuttgart, und Christoph Stegemann (WAS GmbH), zeigen den weltweit ersten Rettungswagen mit komplett elektrischem Antrieb im Malteser Rettungsdienst Stuttgart. Foto: Malteser
05.10.2021

Stuttgart: Malteser testen E-Mobilität im Rettungsdienst  

05.10.2021

Anspruchsvoller Job für souveräne Typen

Der neue stellvertretende Diözesanleiter Florian Hambach (2.v.l.) und sein Vorgänger Edmund Baur (r.) bei der Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens durch Innenminister Thomas Strobl an Karl-Eugen Graf von Neipperg (l.). Foto: Steffen Schmid
01.09.2021

Florian Hambach ist stellvertretender Diözesanleiter der Malteser  

Dr. Michael Fietzek (2.v.r.) mit Kolleginnen und Kollegen des Ärzteteams sowie Diözesanoberin Claudia Kohlhäufl (3.v.r.), Diözesanreferentin Regine Martis-Cisic (r.) und Diözesangeschäftsführer Klaus Weber (4.v.r.). Foto: Malteser
18.08.2021

Stabwechsel nach 13 Jahren in der MMM Stuttgart

Adrian Großkopf (r.), Verbandführer und Leiter Malteser Einsatzdienste aus Göppingen, mit zwei weiteren Malteser PSNV-Fachkräften aus Göppingen und Winnenden. Foto: Malteser
04.08.2021

Hochwasser-Einsatz: Malteser leisten Erste Hilfe für die Seele

Mit Liedern, Gedichten und Theater schenkt das Stuttgarter DialogTheater Menschen mit und ohne Demenz im Malteser Tagestreff ein Stück Lebensfreude. Foto: Malteser
03.08.2021

Fünf Jahre Malteser Tagestreff in Esslingen

02.08.2021

Innenministerium startet Nachwuchswerbekampagne

02.08.2021

Malteser raten: Das gehört in Ihre Reiseapotheke

02.08.2021

Hochwasser-Einsatz: 4.000 Hilfsmaßnahmen

26.07.2021

Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst: 8 neue ehrenamtliche Familienbegleiter qualifiziert

26.07.2021

#ProudTo-Help - Der Malteser Charity-Livestream für Betroffene der Flutkatastrophe

Malteser im Hochwasser-Einsatz. Foto: Thomas Häfner/Malteser
19.07.2021

Hochwasser-Einsatz: Malteser bieten psychosoziale Notfallversorgung für rückkehrende Einsatzkräfte an

Auf dem Weg ins Hochwassergebiet: drei Malteser Einsatzkräfte aus Aalen mit dem Einsatzleitwagen. Foto: Malteser Aalen
17.07.2021

Hochwasser-Einsatz in Rheinland-Pfalz

16.07.2021

Malteser bringen Pflegebedürftige und Patienten in Sicherheit

Aus Offenburg starteten vier Malteser Einsatzkräfte mit zwei Krankentransportwagen. Foto: Malteser Offenburg
15.07.2021

Malteser im Hochwasser-Einsatz

V.l.n.r.: Diözesanleiter K.-E. Graf von Neipperg, Diözesanvorstandsmitglied F. Hambach, Innenminister T. Strobl, Landesbeauftragter E. Baur, Diözesangeschäftsführerin S. Würth, Diözesangeschäftsführer K. Weber. Foto: Steffen Schmid
15.07.2021

Karl-Eugen Graf von Neipperg und Sabine Würth erhalten Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen

Die Malteser verringern ihren CO2-Verbrauch und haben dabei auch die von den Folgen der Erderwärmung besonders betroffenen Menschen im globalen Süden im Blick. Foto: Malteser
01.07.2021

Malteser bereits 2022 klimaneutral – Vorreiter in Sozialbranche

29.06.2021

Erfolgsmodell: 10 Jahre Bundesfreiwilligendienst

In Baden-Württemberg bieten die Malteser zwei ambulante Hospizdienste für Erwachsene und 16 Hospizdienste für Kinder und Jugendliche sowie deren Familien an. Foto: Andi Weiland/Malteser
28.06.2021

Malteser führen Hospizdienst der IGSL-Regionalgruppe Rottweil weiter

Foto: Malteser Engelsbrand
14.06.2021

Informationen zu Corona-Tests in Unternehmen, Schulen und Kindertageseinrichtungen

Vereinbarten eine intensivere Zusammenarbeit (v.l.n.r.): Der Vizepräsident des Malteser Hilfsdienstes, Albrecht Prinz von Croÿ, Malteser Vorstandsvorsitzender Elmar Pankau, der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Armin Schuster, und BBK-Abteilungsleiter Risikomanagement und Internationale Beziehungen, Wolfram Geier. Foto: Malteser
09.06.2021

BBK und Malteser stärken die Zusammenarbeit

26.05.2021

Dramatische Corona-Lage in Indien

05.05.2021

Umfrage: Lebenszufriedenheit älterer Menschen

Mit vielfältigen Hilfsangeboten und ganzheitlicher Zuwendung sorgen die Malteser dafür, dass die Menschen bis zuletzt in Würde leben können. Foto: Malteser
21.04.2021

Assistierten Suizid vermeiden – Institutionelle Schutzräume schaffen

Ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter der Malteser kümmern sich oft über Jahre hinweg um die betroffenen Familien. Foto: Malteser
13.04.2021

Ökumenische "Woche für das Leben"

07.04.2021

Online-Magazin „dabei“ startet

Mit regelmäßigem Testen helfen die Malteser mit, die Corona-Pandemie einzudämmen. Foto: vierfussmedia.com/Malteser
25.03.2021

Corona-Selbsttests an Schulen und Kitas: Malteser lernen Pädagogen und weitere Multiplikatoren an

Eine Frau sucht Information und Rat zum Thema Trauer. Im Internet hat sie die Plattform "Via. Trauer neu denken" gefunden. Hier erhält sie fundierte Auskunft von Trauerbegleitern. Foto: Lütke/Malteser
24.03.2021

Malteser bieten Trauerbegleitung im Internet an

Ehrenamtliche Malteser Impfpaten unterstützen Senioren beim Impftermin. Foto: Malteser Neckar-Alb
22.03.2021

Corona-Schutzimpfung: Malteser Impfpaten unterstützen Senioren

19.03.2021

Ein Jahr nach dem ersten Lockdown: Mit Tests und Spritzen im Einsatz gegen steigende Infektionszahlen

10.02.2021

Welttag der Kranken am 11. Februar

08.02.2021

Malteser appellieren: Altkleider-Container sind keine Mülltonnen

Habibi Dome - Austausch, Lernen und Begegnung im Sommerzelt. Foto: Jugendmigrationsdienst
05.02.2021

Corona macht kreativ:  Stuttgarter Malteser freuen sich über Auszeichnung des Sommerzeltes „Habibi Dome“

Wenn Kinder und Jugendliche von einer lebensbegrenzenden oder lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind, brauchen sie und ihre Familien besondere Hilfe.
03.02.2021

Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit am 10. Februar: Permanent in Hab-Acht-Stellung

01.02.2021

Malteser unterstützen landesweit Corona-Schutzimpfungen

18.12.2020

Im Einsatz über die Feiertage

Corona-Schnelltests durch speziell geschulte, medizinische Fachkräfte der Malteser. Foto: Lisa Beller/Malteser
17.12.2020

Weihnachten in Zeiten von Corona: Kostenlose Schnelltests vor Heiligabend

Ein Malteser Nikolaus. Foto: Malteser
01.12.2020

Nikolausaktion 2020: Glücksbringer, Hoffnungslichter und Adventsgrüße

Malteser Schulbegleiter unterstützen Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung dabei, ihren Alltag in der Schule oder Kindertagesstätte möglichst selbstständig meistern zu können. Foto: Malteser
01.12.2020

Schulbegleitung - Inklusion vom Kindergarten bis zur Hochschule

An vielen Standorten unterstützen die Malteser bereits seit Monaten den Betrieb von Abstrichzentren und Teststationen. Foto: Malteser Neckar-Alb
25.11.2020

Corona-Impfungen: Malteser stehen für Aufbau und Betrieb von Impfzentren bereit

Auch in Corona-Zeiten halten die Malteser ihre Besuchs- und Betreuungsdienste im häuslichen Umfeld aufrecht. Foto: Michael de Clerque/Malteser
12.11.2020

Gegen wachsende soziale Isolation im Corona-Lockdown:

Mitarbeiter des Malteser Menüservice bringen auch in Corona-Zeiten täglich frisch zubereitete Mahlzeiten unter Einhaltung der Hygienebestimmungen an die Haustür. Foto: Fabian Helmich Photographie
10.11.2020

Essen auf Rädern – warum der Malteser Menüservice jetzt so wichtig ist

10.11.2020

Eine App, die Leben retten hilft

04.11.2020

Bundesweite Rufnummer für Gesprächs- und Besorgungsangebote: 0221-9822 9506

An vielen Standorten bieten die Malteser Einkaufsdienste für ältere oder kranke Mitbürger oder Menschen in Quarantäne an. Foto: Michael de Clerque/Malteser
29.10.2020

Neuer Lockdown / Malteser: "Soziale Begleitung ist systemrelevant"

19.10.2020

Fass dir ein Herz: Malteser starten Kampagne für das Ehrenamt

15.10.2020

Tipps zum Tag des Händewaschens am 15. Oktober

06.10.2020

Zum Welt-Hospiztag am 10.10.: Hospizbegleitung trotz Corona möglich

Hilfe auf Knopfdruck - Malteser Hausnotruf. Foto: Kathrin Harms/Malteser
29.09.2020

Welttag der älteren Menschen - Malteser warnen: "Wohnungen von Senioren oft nicht altersgerecht"

24.09.2020

Ministerium fördert Malteser Projekt gegen Einsamkeit im Alter

Bei Verdacht auf eine Infektion arbeiten die Teams immer mit kompletter Schutzausrüstung. Foto: Thomas Häfner/Malteser
22.09.2020

Corona: Malteser Rettungsdienst appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Bevölkerung

17.09.2020

Malteser starten ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Emmendingen

Im Café Malta und im Malteser Tagestreff bieten geschulte  Demenzbegleiterinnen nach der Corona-Zwangspause in kleinen Gruppen mit viel Abstand wieder Aktivitäten wie Sitzgymnastik, Malen und Basteln an. Foto: Malteser Kirchheim
17.09.2020

Welt-Alzheimer-Tag am 21. September: „In Zeiten von Corona brauchen Angehörige von Menschen mit Demenz noch mehr Hilfe und Entlastung“

Georg Khevenhüller, ehrenamtlicher Präsident des Malteser Hilfsdienstes. Foto: KD Busch/Malteser
14.09.2020

Begleitung von einsamen und kranken Menschen während Corona-Pandemie ist systemrelevant - Präsident Khevenhüller wiedergewählt

08.09.2020

Tag der Ersten Hilfe: Corona verringert auch die Zahl der Ersthelfer

01.09.2020

Firma PAJUNK übergibt 1.715 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst

Malteser Ausbilderin Petra Bortz bei ihrem ersten Erste-Hilfe-Kurs nach der Corona-Zwangspause. Foto: Sabine Ackermann
25.08.2020

Gut vorbereitet für den Notfall - Erste Hilfe in Zeiten von Corona

Mindestens fünf Krankenhäuser in Beirut sind infolge der Explosion außer Betrieb oder nur eingeschränkt betriebsbereit. Darunter auch ein Malteser-Krankenhaus. Foto: LAKM/Malteser International
06.08.2020

Nach Explosion in Beirut: Malteser versorgen Verletzte

Einsatznachsorge: Hilfe für Einsatzkräfte nach besonders belastenden Einsätzen
04.08.2020

Malteser Einsatznachsorge: Erstes Team-Treffen nach Corona-Lockdown

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ersten Hygienelehrgangs zu Corona. Foto: Malteser
30.07.2020

„Migranten informieren Migranten" – Hygienelehrgang zum Umgang mit Corona

Hier fassen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das zusammen, was ihnen während des KES-Seminars besonders wichtig war. Foto: Malteser BW
29.07.2020

„KES - Kompetenzen entfalten. Stärken nutzen“

28.07.2020

Corona-Hilfe der Malteser in Baden-Württemberg

27.07.2020

Sommerferien und COVID-19: Das gehört in Ihre Reiseapotheke!

20.07.2020

Stuttgart: Malteser werben wieder um Unterstützung - Besondere Hygieneregeln

Das Labyrinth - ein hilfreiches Element in der Trauerbegleitung. Foto: Malteser Stuttgart
08.06.2020

Ambulanter Hospizdienst: Mut machen, auch jetzt Begleitung in Anspruch zu nehmen

Prof. Dr. med. Martin Kohlhäufl
03.06.2020

Nachgefragt: Was Sie schon immer zum Thema Corona wissen wollten...

Ab 1. Juni können die Malteser in Baden-Württemberg wieder Erste-Hilfe-Kurse durchführen, wie sie z. B. für den Erwerb der Fahrerlaubnis gefordert werden. Foto: Martin Klindworth
26.05.2020

Malteser starten wieder mit Erste-Hilfe-Ausbildung: Kurse an Vorgaben des Infektionsschutzes angepasst

19.05.2020

Helfer brauchen selbst Hilfe: Malteser befürchten Einbußen in Millionenhöhe

Damit die Malteser weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen können, werben sie ab 18. Mai wieder Mitglieder und Förderer. Foto: Michael Schneider
12.05.2020

Malteser werben wieder um Unterstützung - Besondere Hygieneregeln

07.05.2020

Sprechstunde für Menschen ohne Kranken-versicherung wieder geöffnet – Spende des Lions Club

07.05.2020

„Corona ist der Super-Gau für Menschen mit Demenz“: Tipps für pflegende Angehörige

30.04.2020

Deutsche Malteser trauern um Großmeister Fra‘ Giacomo

28.04.2020

Malteser erweitern Patientenverfügung für COVID-19

Mannschaftskapitän Vincenz Mayer von den Ravensburger Towerstars engagiert sich beim Menüservice der Ravensburger Malteser. Foto: Towerstars/F. Enderle
27.04.2020

Eishockeyprofi Vincenz Mayer unterstützt Menü-Service der Ravensburger Malteser

Foto: clever fit/Malteser
22.04.2020

„Gemeinsam sind wir stärker als Corona!“

Die Malteser bringen das Paket zur Eigeninstallation eines Hausnotrufs bis vor die Haustür. Foto: Kathrin Harms/Malteser
21.04.2020

Kontaktlose Übergabe eines Hausnotruf-Gerätes in Corona-Zeiten möglich

Malteser Altkleiderbox
20.04.2020

Malteser appellieren in Zeiten von Corona: Zurzeit weniger Altkleider spenden

15.04.2020

Fußballprofi Robin Koch unterstützt Freiburger Malteser beim Corona-Hilfsdienst

Begleitung am Telefon. Foto: Malteser
08.04.2020

Corona-Krise: Malteser Kinder- und Jugend-hospizdienst bietet telefonische Begleitung für Familien an

Malteser Hygiene-Pforte. Foto: Julia Buckenmaier/Malteser
06.04.2020

Infektionsschutz für die Mitarbeiter: Malteser betreiben für die kommenden Wochen einen zweiten Wachenstandort 

Malteser Einkaufsdienst für Risikogruppen. Foto: Michael de Clerque/Malteser
30.03.2020

Corona-Krise: Malteser bieten kostenlosen Einkaufsdienst und Telefonbesuchsdienst für Senioren und Risikogruppen an

Hilfe auf Knopfdruck - Malteser Hausnotruf. Foto: Kathrin Harms/Malteser
26.03.2020

Malteser: Anschluss von Hausnotruf auch in Corona-Zeiten

Pfarrer Matthias Haas, Malteser Stadtseelsorger in Stuttgart. Foto: Malteser
24.03.2020

Corona-Krise: So fällt Ihnen zu Hause die Decke nicht auf den Kopf

Betreuung von Menschen mit einer Demenz - pflegende Angehörige stehen jetzt vor besonderen Herausforderungen. Foto: Luetke/Malteser
23.03.2020

Tipps für pflegende Angehörige in Zeiten von Corona

Nur maximal fünf Minuten dauert der Abstrich an einem der beiden von den Maltesern geleiteten "Drive-In"-Zentren im Landkreis Esslingen. Foto: Bassermann/Malteser Neckar-Alb
12.03.2020

Im Kampf gegen das Corona-Virus

Fasten hilft, die Vitalität und Gesundheit zu fördern. Foto: Malteser
25.02.2020

6 Tipps zur Fastenzeit

17.02.2020

"112 - Retter im Einsatz" startet am 27. Februar

17.02.2020

Zum 11.2.: Diese Nummer rettet Leben

04.02.2020

Malteser beim Neujahrsempfang der Landesregierung

29.01.2020

Am 10. Februar ist "Tag der Kinder- und Jugendhospizarbeit"

04.12.2019

Tag des Ehrenamts am 5. Dezember: Junges Ehrenamt hat noch viel Luft nach oben

Nach oben

Jetzt helfen

Wir Malteser

Wir Malteser
Spenden und Helfen
Angebote und Leistungen
Unsere Standorte
Unsere Kurse
Mitarbeiten und Aktiv werden 

Informationen

Kontakt
Presse und Medien
Impressum
Datenschutz

Malteser online

Malteserorden
Malteser Jugend
Malteser International
Sharepoint

Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE90 6005 0101 0001 2706 88
BIC: SOLADEST600

Soziale Netzwerke

Facebook-Logo
Twitter-Logo
YouTube-Logo
Instagram-Logo
Wir Malteser

Wir Malteser

Wir Malteser
Spenden & Helfen
Angebote & Leistungen
Kursangebote
Mitarbeiten & Aktiv werden

Informationen

Informationen

Kontakt
Presse und Medien
Impressum
Datenschutz

Malteser online

Malteser online

Malteserorden
Malteser Jugend
Malteser International
Mediathek
Sharepoint

Spendenkonto

Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
IBAN: DE90 6005 0101 0001 2706 88
BIC: SOLADEST600

Der Malteser Hilfsdienst e.V. ist als eingetragene gemeinnützige Organisation von der Körperschaft- und Gewerbesteuer befreit.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Hierzu zählen Cookies, die für den technischen Betrieb unserer Webseite erforderlich sind, sowie solche, die uns helfen, unsere Plattform zu verbessern und zusätzliche Funktionen bereitzustellen. Entscheiden Sie selbst, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Beachten Sie jedoch, dass bei fehlender Zustimmung gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionalitäten der Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Infos finden Sie in unseren speziellen Cookie-Datenschutzhinweisen unter folgendem Link.

Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da ein Betrieb der Seite dann nicht mehr gewährleistet werden kann. 
Mit dem Klick auf Alle akzeptieren stimmen Sie zusätzlich dem Gebrauch der nicht notwendigen Cookies zu. Um Ihre Einstellungen anzupassen, wählen sie Details anzeigen.

Alle ablehnen Alle akzeptieren Details anzeigen

Datenschutzeinstellungen

Notwendig

Diese Cookies sind für den technischen Betrieb unserer Webseite Seite unbedingt erforderlich und tragen zu einer sicheren und vorschriftsmäßigen Nutzung der Webseite bei und können nicht abgelehnt werden.

Marketing & Statistik

Wir nutzen diese Cookies, um eine bessere Erfolgskontrolle von Werbekampagnen zu erreichen und Ihnen bestmöglich relevante Angebote anzuzeigen, während Sie im Internet surfen. Damit dies funktioniert, teilen wir möglicherweise einige Ihrer Suchdaten mit Online Drittanbietern, wie z.B. Google Ads. Ihre Daten werden anonymisiert übermittelt und können nicht auf Sie persönlich zurückgeführt werden.

Alle akzeptieren Speichern und schließen Alle ablehnen
Mehr über die genutzten Cookies erfahren