Malteser Romwallfahrt für Kranke und Menschen mit Behinderung
Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre 13. Wallfahrt nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland.
mehrHerzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne –
telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.
Petra Ipp-Zavazal
Kommunikation in der Region Baden-Württemberg und in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Tel. 0711 69987-273
Mobil 0171 3105279
petra.ipp@malteser.org
Nachricht senden
Andrea Kohl
Kommunikation Erzdiözese Freiburg
Tel. 0761 45525-21
andrea.kohl2@malteser.org
Nachricht senden
Vom 1. bis 8. Oktober 2022 veranstalten die Malteser ihre 13. Wallfahrt nach Rom für Kranke und Menschen mit Behinderung aus ganz Deutschland.
mehrDer Großkanzler des Malteserordens, Albrecht Freiherr von Boeselager, weist im Vorfeld des Deutschen Katholikentages (DKT) in Stuttgart auf die Herausforderungen hin, die sich aus dem Ukraine-Krieg ergeben. Dazu debattiert der Großkanzler am Freitag um 11 Uhr beim DKT auf einem hochrangig besetzten Podium auch die jüngsten Ergebnisse des Migrationsberichts der Malteser. Der Titel der Podiumsdiskussion lautet: „Schaffen wir das? Migration und Integration – Fakten statt Stimmungslage“.
mehrMit einem kleinen Festakt am Rande des Schlossplatzes in Stuttgart hat die Baden-Württemberg Stiftung am 23. Mai 2022 die medizinische Ausstattung seines mobilen Corona-Testlabors CoVLAB dem Malteser Hilfsdienst Baden-Württemberg übergeben.
mehr