Presse und Medien

Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Ihre Fragen und beantworten sie gerne – 
telefonisch, per E-Mail oder auch im direkten Gespräch bei uns oder Ihnen.

Presse & Öffentlichkeitsarbeit Diözese Rottenburg Stuttgart

Presse & Öffentlichkeitsarbeit Erzdiözese Freiburg

Claudia Frenzel

Claudia Frenzel
Kommunikation Diözese Rottenburg-Stuttgart
Tel. (0711) 69987-264
Nachricht senden

Petra Ipp-Zavazal

Petra Ipp-Zavazal
Kommunikation in der Region Baden-Württemberg und in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Mobil 0171 3105279
petra.ipp@malteser.org
Nachricht senden

Andreas Hellstab

Andreas Hellstab
Referent Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Mobil 49 151 721 060 89
Nachricht senden

Andrea Kohl

Andrea Kohl
Kommunikation Erzdiözese Freiburg
Tel. 0761 45525-21
andrea.kohl2@malteser.org
Nachricht senden

Online-Medien Baden-Württenberg

Silvia Tanneberg

Silvia Tanneberg
Online Medien Baden-Württemberg
silvia.tanneberg@malteser.org
Nachricht senden

Aktuelles von den Maltesern

3. Juni: Tag der Organspende – Malteser retten mit Organtransporten Leben/Malteser Rettungssanitäter lebt mit Spenderleber

Anlässlich des diesjährigen Tags der Organspende am 3. Juni machen die Malteser in Baden-Württemberg, auf die Dringlichkeit von Organspenden aufmerksam: „Setzen Sie sich mit der Organspende auseinander. Entscheiden Sie sich. Dokumentieren Sie diese Entscheidung und besprechen Sie sie mit ihren Angehörigen“, so Klaus Weber, Regionalgeschäftsführer der Malteser in Baden-Württemberg.

mehr

Der Pflegeaktionstag in Blumberg erfreut sich großem Interesse

Die Pflegewohngemeinschaft Blumberg öffnet ihre Türen. Am Sonntag, den 14.05.2023, stellten sich die Blumberger Pflegeeinrichtungen, u.a. die Kirchliche Sozialstation Blumberg, das Servicehaus Sonnenhalde, der Zweckverband Pflegeheim Haus Wartenberg, die Malteser Pflegewohngemeinschaft und das Café Malta, den Besucherinnen und Besuchern vor, um auf die mit dem Älterwerden verbundenen Veränderungen und Bedürfnisse aufmerksam zu machen und mit ihnen gemeinsam Lösungen zu erörtern.

mehr

Weil (!) Nähe zählt - Ehrenamtliche gesucht zur Mitarbeit in der Begegnungsstätte der Malteser in Esslingen-Weil

Esslingen/Weil. In den vergangenen Monaten, seit Ende der Pandemie, ist die Begegnungsstätte in der Klosterallee in Esslingen-Weil wieder zu einer beliebten Anlaufstelle für die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils geworden. Jetzt suchen die Malteser dringend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich bei der Programmplanung und -gestaltung engagieren möchten.

mehr

Zu allen unseren Nachrichten

Richtigstellung zum Bericht im Malteser Magazin (Ausgabe 1/22)

Siedlungswerk GmbH – Fluthilfe im Ahrtal gefördert

Im Malteser Magazin 1/2022 wurde berichtet, dass die Siedlungswerk GmbH über die Malteser die Fluthilfe einer Familie auf der Kalenborner Höhe mit 25.000 Euro unterstützt hat. Die Familie baute dort einen Zufluchtsort für Flutopfer auf, der auch zum Standort für Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen und Bundeswehr wurde. Daneben versorgte die Familie täglich rund 300 Menschen mit einer warmen Mahlzeit. Die Summe von 25.000 Euro wurde jedoch nicht wie ursprünglich geplant an die Familie übergeben, sondern wird in Absprache mit der Siedlungswerk GmbH direkt in anderen Projekten der Malteser Fluthilfe eingesetzt.