



Momente der Nähe 2023
Malteser Engagement in der Weihnachtszeit
Rund um die Adventszeit gibt es zwei große Anlässe, an denen wir Malteser uns deutschlandweit für Menschen am Rande der Gesellschaft besonders einsetzen: den Welttag der Armen (13. November) sowie die Nikolausaktion. Sich in dieser kalten Zeit – über den „normalen“ Dienst hinaus – zu engagieren, ist für uns eine bewährte und schöne Tradition.
Mit den "Momenten der Nähe" bündeln wir die Aktivitäten unter dem Dach einer gemeinsamen Aktion. Diese Wochen sollen im Malteser Verband dafür stehen, Begegnungen zu fördern und Momente zu schaffen, die die Gesellschaft näher zusammenrücken lassen. Im Jahr 2022 haben bundesweit 184 Aktionen stattgefunden. 2.547 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer ermöglichten 14.772 Menschen die unterschiedlichsten Augenblicke der Freude.
Zentraler Bestandteil bei den Aktionen in diesem Jahr ist eine Spende von GB Foods Deutschland: Insgesamt spendet das Unternehmen, das vor allem für die Marke „Erasco“ bekannt ist, mehr als 50.000 Dosen Suppen und Eintöpfe. Damit können die Malteser bundesweit mehr als 100.000 Mahlzeiten an Menschen ausgeben, die materiell eingeschränkt sind.
Erasco spendet 50.000 Dosensuppen an die Malteser
Der Suppenhersteller GB Foods hat 50.000 Dosensuppen an die Malteser gespendet, um Menschen in Not zu unterstützen. Die Spende umfasst ca. 85 Paletten und kann bei den Tafeln, Lebensmittelpaketen, Wohlfühlmorgen, Momenten der Nähe oder anderen Aktionen der Malteser verteilt werden. „Wir sind sehr dankbar, dass wir durch diese überaus großzügige Spende von GB Foods auch bei uns in Baden-Württemberg Menschen, die sich keine warme Mahlzeit leisten können, unterstützen können“, sagt Katharina Traub, Referentin Fundraising. Auch die Menschen in Deutschland können die Aktion unterstützen, indem sie mindestens ein Erasco Produkt kaufen und den Kassenbon dann auf der Aktionswebsite unter www.erasco-aktion.de hochladen. Für jeden hochgeladenen Kassenbon spendet GB Foods Deutschland eine weitere Mahlzeit an die Malteser für Menschen in Not. Die Aktion startete am 15. September und läuft bis zum 31. Dezember.


Unsere Aktionen in Baden-Württemberg
Die Stuttgarter Malteser und die Malteser in Esslingen, Kornwestheim, Nürtingen und Uhingen organisieren für Seniorinnen und Senioren eine Adventsfeier mit Musik, gemeinsamen Gesang und gemütlichem Beisammensein. In Aalen, Bietigheim, Heidelberg, Isny, Kirchheim/Teck, Kornwestheim, Ravensburg und Winnenden verteilen die Malteser Suppe, während sich im Raum Ravensburg / Weingarten Kindergärten, Seniorenheime und Familien auf einen Nikolausbesuch freuen dürfen. In Nürtingen verteilen zudem die Fahrerinnen und Fahrer im Krankentransport Schoko-Nikoläuse an jede Patientin und jeden Patienten, die an diesem Tag gefahren werden.
In Freiburg überreichen die Malteser am 24. November selbstgekochte Marmelade an die Verantwortlichen der Bahnhofsmission – so bekommen alle Gäste ein Marmeladenbrot zu ihrem Kaffee oder Tee. In Heidelberg sind die Malteser mit dem Wärmebus und dem Telefonbesuchsdienst beim “Weihnachtsmarkt der guten Taten“ vertreten. Zudem kochen die Ehrenamtlichen an allen drei Weihnachtstagen für Obdachlose und Menschen, die von Armut betroffen sind. Eigene Aktionen führt die Heidelberger Malteser Jugend durch, die unter anderem Plätzchen für den Wärmebus backen. In Bad Säckingen findet traditionell die Nikolausaktion statt, bei der Menschen der örtlichen Sozialdienste sowie Einrichtungen der Behindertenhilfe ihre individuellen Wünsche mitteilen. Die Malteser-Mitglieder kaufen diese ein, verpacken sie und übergeben sie in der Woche vor Weihnachten.
Heidelberg: Die Lieferung ist angekommen!

Danke Erasco, danke GB Fonds für die großzügige Spende an die Malteser, wovon wir Heidelberger Malteser drei Paletten mit Eintöpfen erhalten haben.
In nächster Zeit werden wir die Eintöpfe an unserem Wärmebus, der jeweils am Samstag und Montag zu verschiedenen Anlaufstellen fährt, ausgeben. Ebenso werden wir bei unserer monatlichen Bollerwagentour durch Heidelberg an Plätze fahren, wo sich Obdachlose aufhalten. An bestimmten weiteren Tagen wie zum Beispiel dem Gesundheitstag, Nikolaus und Weihnachten werden wir Dosen mit anderen kleinen Geschenken an unsere Gäste verschenken. An unsere Kooperationspartner wie die MMM (Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung) in Mannheim werden wir ebenfalls Dosen abgeben. Wir hoffen und freuen uns auf eine längerfristige Kooperation mit Erasco.
Unser Wärmebus- und unsere Bollerwagentouren werden ausschließlich über Spenden finanziert. Neben einem warmen Essen und Trinken geben wir auch Hygieneartikel, Decken, Schlafsäcke, Isomatten und vieles mehr bei unseren Einsätzen aus.
Unser Spendenkonto: DE58 6725 0020 0000 0074 04; Stichwort Wärmebus
Isny: Suppenaktion in der Unteren Mühle

In der Unteren Mühle in Isny gaben die Malteser im Rahmen des Welttags der Armen 48 Portionen Hühner-Reis-Topf aus. Die Stadt Isny stellte die Räume kostenlos zur Verfügung und die Bäckerei Mayer spendete dafür die Brötchen. Das ehrenamtliche Team des Mühlencafes unterstützen die Malteser bei dieser Aktion und die Menschen genossen das Zusammensein und die warme Suppe sehr.
Weingarten: Kostenlose Suppenaktion auf dem Löwenplatz


Im Rahmen von "Momente der Nähe" baute der Verpflegungstrupp der Malteser, Bestandteil der 3. Einsatzeinheit des Katastrophenschutzes im Landkreis Ravensburg, am Samstag, 2. Dezember, auf dem Löwenplatz in Weingarten eine Suppenküche auf. Feldkoch Peter Nagel und sein Helferteam des Verpflegungstrupps bereiteten einen Hühner-Reis-Topf zu. Die Ausgabe und die Essenseinnahme erfolgt dann im beheizten Mannschaftszelt.
Insgesamt wurden rund 100 Mahlzeiten und 50 Liter ausgegeben. Menschen verschiedener Generationen und Nationen kamen und führten nette Gespräche. Die Brötchen spendete die Bäckerei Frick. Den Strom durften die Malteser kostenlos von der Stadt nutzen. Es war eine gelungene Aktion bei den eisigen Temperaturen und dem Schnee - die Gäste genossen sichtlich das Essen und die erwärmende Athmosphäre.
Freiburg: 400 Gläser Marmelade für die Bahnhofsmission
Die Freiburger Malteser haben der Bahnhofsmission mehr als 400 Gläser mit selbstgekochter Marmelade gespendet. Die vielfältige Auswahl an Sorten – Pflaumen, Birnen, Himbeeren, Pfirsichen, Aprikosen und Orangen – ist von engagierten Maltesern in liebevoller Handarbeit zubereitet worden. „Besonders in den kommenden kalten Monaten möchten wir den Gästen der Bahnhofsmission durch unsere Marmeladespende ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln,“ sagt Marija Galjer von den Maltesern.
Stuttgart: Adventsfeier in der Alten Kelter

Für die Stuttgarter Seniorinnen und Senioren organisierten die Malteser am 1. Dezember eine Adventsfeier in der Alten Kelter in Stuttgart-Wangen. Nach einer Andacht mit Diözesanseelsorger Anselm Scheiffler genossen alle den Nachmittag mit gemeinsamen Liedern, Gedichten, Kaffee und Kuchen. Der Handharmonikerverein aus Stuttgart-Wangen spielte ehrenamtlich Weihnachtslieder und Schlager und auch der Nikolaus kam zu Besuch. Auch die Kuchen waren gespendet und Ehrenamtliche vom Besuchsdienst sorgten dafür, dass alle das Zusammensein genießen konnten.
Ravensburg/Isny: Der Nikolaus ist da!

Pünktlich am Nikolaustag, 6. Dezember machte sich der Nikolaus der Malteser in Ravensburg auf den Weg. Zuerst besuchte er den Kindergarten Spatzennest in Isny. Die Kinder waren sehr aufgeregt über den hohen Besuch und Augen leuchteten, als er jeden von ihnen einzeln begrüßte.
Anschließend ging es ins betreute Wohnen und zum Mühlencafe. Bei adventlicher Stimmung wurden Lieder gesungen, der Nikolaus erzählte eine Geschichte und kam mit den einzelnen Menschen ins Gespräch. Noch den ganzen Tag war der Nikolaus unterwegs und brachte Freude zu Klein und Groß.
Winnenden: Eintopf für die Vesperkirche in Winnenden

Es gibt warme Mahlzeiten im Gemeindesaal der katholischen Kirche in Winnenden: Die Vesperkirche wird jetzt über den Winter bis Februar preisgünstige Gerichte anbieten.
Zum Start gab es Eintopf der Malteser Rems-Murr - wahlweise mit Huhn oder vegetarisch - und mit Brot. Die Menschen, die die Vesperkirche besuchten, genossen sehr die warme Mahlzeit.
Die restlichen bestellten Dosen von der Erasco-Suppenaktion spenden die Malteser voraussichtlich der Winnender Tafel.