Rettungshundestaffel
Training
Unterordnung:
Donnerstag von 19 bis 21 Uhr
Mantrailing:
Freitag von 19 bis 21 Uhr
es wird an unterschiedlichen Stadt und Waldgebieten trainiert
Fläche:
Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr
es wird in unterschiedlichen Waldstücken trainiert
Theorieunterricht:
jeden ersten Donnerstag im Monat
der Theorieteil findet in unserer Dienstelle in Löchgau statt
Flächensuche
Der Flächensuchund wird immer dann eingesetzt wenn große unwegsame natürliche Gebiete abgesucht werden müssen. Dabei suchen Sie sehr große Flächen in kurzer Zeit zuverlässig ab. Eigenständig, systematisch und mit hoher Ausdauer sucht der Hund das oftmals dicht bewachsene Gelände ab. Hierzu nutzt er die Witterung, so kann er menschlichen Geruch über weite Entfernung war nehmen.
Findet er die Peron zeigt er diese an so dass der Hundeführer mit Einsatzhelfer schnell zum Fundort gelangen kann.
Ausbildungsdauer:
1-2Jahre
Mantrailing

Personenspürhunde, auch Mantrailer genannt, suchen mit Hilfe des Individualgeruchs eine bestimmte Person. Der Hund verfolgt anhand eines Geruchsartikels die Spur dieser Person. Der Mantrailer startet an der Stelle wo die Person das letzte Mal gesehen wurde, es kann jedoch auch überprüft werden ob die Person an einer bestimmten Stelle war oder nicht.
Diese Geruchsspezialisten werden in Gebäuden, Stadtgebieten oder gut zugänglichen Geländen eingesetzt. Kommt der Hund an ein weniger gut zugängliches Gelände so können gezielt Flächenhunde eingesetzt werden.
Ausbildungsdauer:
2-3Jahre
Wen wir im Einsatz suchen
Abgängige und Vermisste Personen wie zum Beispiel:
- Demenzkranke
- Kinder
- Suizidgefährdete
- Schockopfer nach Unfällen
- Outdoorsportler
- Wanderer
- Pilzsammler
- u.v.m.
Ansprechpartner Rettungshundestaffel
Helmut Fellner
Staffelleiter / Stv. Stadtbeauftragter
Mobil 01577/7885344
helmut.fellner@malteser.org
Nachricht senden