Rettungshundestaffel
Übungszeiten
Unterordnung:
Dienstag ab 19 Uhr
Mantrailing:
Mittwoch ab 19 Uhr
es wird in unterschiedlichen Stadt und Waldgebieten trainiert
Fläche:
Samstag ab 13 Uhr
es wird in unterschiedlichen Waldstücken trainiert
Theorieunterricht:
jeden ersten Dienstag im Monat
der Theorieteil findet in unserer Dienstelle in Löchgau statt
Flächensuche
Flächensuchhunde können in vielen Gebieten eingesetzt werden. Am häufigsten werden Waldgebiete abgesucht, auch sehr dichter Bewuchs oder steiles Gelände stellen dabei kein Hindernis dar. Oft gehören auch Wiesenflächen und Felder mit zum Einsatzgebiet. Die Suche kann bei Tag und bei Nacht zuverlässig durchgeführt werden.
Bei der Flächensuche sucht der Hund eigenständig und systematisch mit großer Ausdauer das gesamte Gebiet auf Vorhandensein menschlicher Witterung ab. Der Hund kann aufgrund seiner enormen Riechleistung menschlichen Geruch über weite Entfernung wahrnehmen und aufspüren. Findet der Hund in dem abzusuchenden Gebiet eine Person, so zeigt er diese seinem Hundeführer durch Verbellen, Bringseln oder Freiverweis an, so dass der Hundeführer mit Einsatzhelfer schnell zum Fundort gelangen kann und hier die Erstversorgung der Person einleitet sowie weitere Unterstützung über Funk herbeiruft.
Ausbildungsdauer:
1-2Jahre
Mantrailing
Im Gegensatz zum Flächen- oder Trümmersuchhund sucht der Personensuchhund (Mantrailer) eine bestimmte vermisste Person. Er erhält den Suchauftrag anhand eines Gegenstandes, an dem im Optimalfall nur der Geruch der vermissten Person haftet. Die Suche beginnt meist an der Stelle, an der die vermisste Person sicher das letzte Mal gesehen wurde oder losgegangen ist und kann über mehrer Kilometer andauern. Dies ist möglich, da jeder Mensch zu jeder Zeit Atemluft, Hautschuppen und Körperausdünstungen um sich herum verteilt. Hierdurch entsteht eine Geruchsspur die der Hund auch noch nach geraumer Zeit verfolgen kann.
Mantrailer können auch innerhalb von Gebäuden und bebauten Flächen eingesetzt werden. Häufig kann durch den Einsatz eines Mantrailers die Richtung der vermissten Person vorgegeben werden, so dass die Flächensuchhunde gezielter eingesetzt und zum Erfolg kommen können.
Ausbildungsdauer:
2-3Jahre
Wen wir im Einsatz suchen
Abgängige und Vermisste Personen wie zum Beispiel:
- Demenzkranke
- Kinder
- Suizidgefährdete
- Schockopfer nach Unfällen
- Outdoorsportler
- Wanderer
- Pilzsammler
- u.v.m.
Ansprechpartner Rettungshunde

Lars von Linck
Leiter Rettungshundestaffel
Mobil +49 152 33678022
lars.vonlinck@malteser.org
Nachricht senden