Die Malteser in Heidelberg

"Ich hab' mein Herz in Heidelberg verloren In einer lauen Sommernacht." ( F. R. Vesely, 1925 )
Bereits seit den 60er Jahren gibt es die Malteser in der wunderschönen Stadt Heidelberg. Was mit wenigen Erste-Hilfe-Kursen, Sanitätsdiensten und einigen Kocheinsätzen begann, entwickelte sich zu einem breit gefächerten Angebot. Zahlreiche ehren- und hauptamtliche MalteserInnen engagieren sich in Heidelberg.
Über "Helfende Hände" freuen wir uns immer!
Natürlich stehen wir Ihnen als Team auch außerhalb der Kurse mit Rat und Tat zur Seite:
Persönlich können Sie uns dienstagsabends in der Dienststelle in der Mittermaierstraße 15 in 69115 Heidelberg ab 19:30 Uhr kennen lernen, oder Sie rufen uns an.
Einmal im Monat, trifft sich unsere Jugendgruppe von 16:30 - 18:30 für einen Aktionstag. Hier lernt unser Nachwuchs mit Spiel und Spaß Verantwortung zu übernehmen und Hilfe zu leisten.
Weitere Informationen über unsere Sanitätsdienste, die angebotenen Kurse und die Möglichkeit, ein Teil unseres Teams zu werden, finden Sie direkt hier auf unserer Seite.
Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie uns gerne eine Mail, besuchen sie unsere Facebookseite oder schauen Sie bei Instagram vorbei.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Helfer gesucht: Wir suchen dich! (M/W/D) du willst unser Team unterstützen? Du möchtest dich in einem Projekt engagieren? Dann schreib uns: info.heidelberg@malteser.org
Kontakt

Bernhard Scheitler
Stadtbeauftragter
Tel. 06221 160864
bernhard.scheitler@malteser.org
Nachricht senden
Neuigkeiten der Malteser Heidelberg
Wir suchen neue Helfer!

Wofür ?
Unser Wärmebus braucht deine Unterstützung.
Was tun wir ?
Wir verteilen Essen, Getränke, Hygieneartikel, Schlafsäcke und viele andere Dinge an obdachlose und bedürftige Menschen.
Wann?
Drei Mal die Woche, montags und samstags fahren wir im Raum Heidelberg 2 Stationen an. Mittwochs fahren wir nach Leimen und wir fahren das ganze Jahr.
Wie kannst du helfen?
Wir freuen uns, wenn du uns beim Verteilen unterstützt.
Wie nehme ich Kontakt auf?
Schreib uns bei Facebook (Malteser Hilfsdienst Heidelberg), bei Instagram (malteserheidelberg_ev) oder an: waermebus.heidelberg@malteser.org.
Werde Teil von etwas Großem.
Wir erfüllen Herzenswünsche

Noch einmal fliegen oder ein letztes Mal im Stadion mitfiebern, anfeuern. Das Haus indem man aufgewachsen ist noch einmal sehen, oder mit der ganzen Familie Photos machen.
Die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal welchen Alters, sind sehr individuell. Die Erfüllung dieser Herzensangelegenheiten bedeutet für sie, noch einmal für ein paar
Stunden herauskommen, aus dem Hospiz oder Krankenhaus, um persönlich Wichtiges zu erleben, nochmal Teil von etwas sein oder etwas zu Ende führe.
Genau dafür wurde der Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen ins Leben gerufen. Seit September 2021 erfüllen auch wir in Heidelberg wieder Herzenswünsche. Die Wunscherfüllung
ist für die betroffenen kleinen und großen Gäste kostenlos- sie werden komplett aus Spenden finanziert und von unseren ehrenamtlichen Helfern getragen.
Speziell geschulte Rettungssanitäter, Ärzte, Palliativ-Mediziner, ambulante Malteser Hospizdienste, Einsatzkräfte und Helfer stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft
lebenszeitverkürzenden Erkrankung dabei zur Seite und ermöglichen diese unvergesslichen Stunden.
Wenn du auch Herzenswunscherfüller werden möchtest, dann schreib uns! Hier klicken.
Wärmebus

Der Wärmebus ist gestartet - und fährt das ganze Jahr
Der Wärmebus trat am 31.01.2021 seine erste Fahrt an und fährt seitdem zweimal die Woche zwei Stationen an und versorgt seine Gäste mit heißen/kalten Getränken (Kaffee, Tee, Wasser, Saft) und warme/kalte Mahlzeiten.
Auch ökologische Gesichtspunkte waren uns wichtig, so gibt es Besteck aus Holz zu Getränken und Mahlzeiten und wir haben eine Kooperation mit Foodsharing aufgebaut, um auch hier nachhaltig mit Lebensmittel umzugehen.
Außer Lebensmitteln sind auf dem Wärmebus auch Decken, Taschentücher, Isomatten und andere Hygienegüter (Masken, Seife,etc.) gelagert, die wir nach Bedarf weitergeben.
Unser Bus fährt auch im Sommer, um dann mit Herzenswärme, die Menschen mit dem Nötigsten, wie Wasser, Mahlzeiten und dem ein oder anderen Kleidungsstück zu versorgen.
Auch ein dritter Tag in der Woche ist in Planung und soll schnellstmöglich in Angriff genommen werden.
Info: Wer uns unterstützen will, sei es mit "helfenden Händen" oder mit Geld oder Sachspenden, wir freuen uns über jede Hilfe!