Was tun nach der Schule? Diese Frage stellte sich auch Kyra (18). Nach der Schule war für sie zunächst nicht klar, welcher berufliche Weg der richtige ist. Ausbildung? Oder erstmal etwas ganz anderes?
FSJ bei den Maltesern – eine Entscheidung mit Zukunft
Kyra entschied sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei den Maltesern Wiesloch – und fand dort mehr als nur eine Übergangslösung.
„Ich wollte eigentlich in den Rettungsdienst, aber kurzfristig war kein Platz frei. Dann habe ich erfahren, dass ich auch als Erste-Hilfe-Ausbilderin einsteigen kann – und das hat für mich super gepasst.“
Neben der praktischen Arbeit eröffnet das FSJ auch schulische Möglichkeiten:
In Baden-Württemberg kann das Freiwillige Soziale Jahr unter bestimmten Voraussetzungen zur Fachhochschulreife führen – ein Weg, den Kyra aktuell geht.
Verantwortung von Anfang an
Bei den Maltesern übernahm Kyra schnell Verantwortung:
Sie plant ihre Kurse selbst, steht regelmäßig allein vor Gruppen – oft mit Teilnehmenden, die deutlich älter sind als sie.
„Am Anfang war das eine große Überwindung“, erinnert sie sich. „Aber ich wurde ernst genommen. Das hat mir viel Selbstvertrauen gegeben.“
Parallel nahm sie an FSJ-Seminaren teil, beschäftigte sich mit Themen wie Zivilcourage oder Gewaltprävention und leitete im Rahmen des FSJ AGs im Schulsanitätsdienst an mehreren Schulen in der Umgebung.
„Manche Gruppen sind super motiviert, andere nicht so sehr – aber gerade dadurch habe ich gelernt, flexibel zu bleiben und meinen eigenen Stil zu finden.“
Und wie geht’s weiter?
Im September endet Kyras FSJ – doch ihr Engagement bei den Maltesern geht weiter:
Sie wird auch künftig Erste-Hilfe-Kurse geben und plant die Qualifikation zur Einsatzsanitäterin im Ehrenamt.
„Ich habe gelernt, selbstständig zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen – und vor Menschen zu sprechen. Das hätte ich mir vor einem Jahr nicht zugetraut.“
Dein Weg zu uns
Du interessierst dich auch für ein FSJ, Ehrenamt oder den Einstieg bei den Maltesern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das FSJ bei den Maltesern kann unter bestimmten Bedingungen auf die Fachhochschulreife angerechnet werden und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sozialen, medizinischen oder pädagogischen Bereichen. Die Malteser in Wiesloch suchen Interessierte für ein FSJ oder BFD in der Erste-Hilfe-Ausbildung und im Schulsanitätsdienst ab dem 1. September an den Standorten Wiesloch, Heidelberg und Schwetzingen.
Jetzt informieren: www.malteser.de/fsj