Verdienstkreuz „pro merito melitensi“ des Souveränen Malteser Ritterordens für Hermann Schröder

Bad Wimpfen/Stuttgart. Der ehemalige Leiter der Abteilung „Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement“ des Innenministeriums, Professor Hermann Schröder, ist mit dem Verdienstkreuz des Souveränen Malteser Ritterordens ausgezeichnet worden. Damit ehren die Malteser sein außergewöhnliches Engagement für den Schutz von Menschenleben und das Gemeinwohl. Das Verdienstkreuz „pro merito melitensi" ist eine der höchsten Stufen des Verdienstordens des Souveränen Malteser Ritterordens, vergleichbar mit den Stufen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

mehr

Neue Rettungswache in Lonsee-Halzhausen eingeweiht

Lonsee. Nach rund einem halben Jahr Planungs- und Umbauzeit haben die Malteser Nord- und Ostwürttemberg am 28. August ihre neue Rettungswache in Lonsee-Halzhausen offiziell eingeweiht. Der Standort befindet sich im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lonsee-Halzhausen und ist seit dem 1. August bereits im Tagdienstbetrieb – täglich von 7 bis 19 Uhr.

mehr

Viel Sorge um die Pflege im Alter: Welche Rolle spielt das Ehrenamt?

In den kommenden Jahrzehnten wird die Zahl der Pflegebedürftigen deutlich steigen. Trotz ihrer Sorgen um die Zukunft der Pflege beugen die Menschen in Deutschland selten vor. Immerhin jeder Dritte zeigt sich bereit, pflegebedürftige Menschen außerhalb der Familie ehrenamtlich zu begleiten und so Pflege zu unterstützen.

mehr