1.000 bundesweite Angebote gegen Einsamkeit: Anerkennung für die Malteser Stuttgart

Im Sommer 2025 wurde das 1.000. Angebot zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit in die digitale Landkarte des Kompetenznetzes Einsamkeit (KNE) aufgenommen - ein Projekt des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V., das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt wird. Dabei erhält der Besuchs- und Begleitdienst der Malteser Stuttgart als eine von fünf Initiativen deutschlandweit stellvertretend für die über 1.000 Maßnahmen und Initiativen eine Würdigung.

mehr

Großraum Stuttgart und Karlsruhe: Malteser werben Fördermitglieder

Stuttgart/Karlsruhe. Rund 154.000 Fördermitglieder unterstützen die Arbeit der Malteser in Baden-Württemberg durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit oder ihren finanziellen Beitrag. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der einheimischen Bevölkerung erfüllen kann, werben Beauftragte der Malteser aktuell im Großraum Stuttgart (bis 15. August) und Karlsruhe Fördermitglieder. Hier engagieren sich besonders viele Malteser auch ehrenamtlich.

mehr

Erfolgreicher Abschluss des Projekts SABD-Fam zur Unterstützung von Menschen mit Demenz

Ellwangen. Die Malteser starteten Anfang 2024 in Ellwangen (Ostalbkreis) im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung das Pilotprojekt unter dem Namen „Spezialisierte ambulante Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Familien“ (SABD-Fam). Der Pilot, der jetzt endet, hat sich als wegweisende Initiative zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen erwiesen.

mehr