Diözesan-Familienwallfahrt 2025 nach Deggingen

Rund 30 kleine und große Malteser aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart machten sich am 14. September, dem letzten Tag in den Sommerferien, auf den Weg zur 24. Diözesan-Familien-Wallfahrt nach Ave Maria in Deggingen. Im Vorfeld blickten viele der angemeldeten Teilnehmer immer wieder besorgt auf ihre Wetter-Apps. Die Prognosen für diesen Sonntag machten wenig Hoffnung auf eine gelungene Wallfahrt.

mehr

Verdienstkreuz „pro merito melitensi“ des Souveränen Malteser Ritterordens für Hermann Schröder

Bad Wimpfen/Stuttgart. Der ehemalige Leiter der Abteilung „Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement“ des Innenministeriums, Professor Hermann Schröder, ist mit dem Verdienstkreuz des Souveränen Malteser Ritterordens ausgezeichnet worden. Damit ehren die Malteser sein außergewöhnliches Engagement für den Schutz von Menschenleben und das Gemeinwohl. Das Verdienstkreuz „pro merito melitensi" ist eine der höchsten Stufen des Verdienstordens des Souveränen Malteser Ritterordens, vergleichbar mit den Stufen des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

mehr

Neue Rettungswache in Lonsee-Halzhausen eingeweiht

Lonsee. Nach rund einem halben Jahr Planungs- und Umbauzeit haben die Malteser Nord- und Ostwürttemberg am 28. August ihre neue Rettungswache in Lonsee-Halzhausen offiziell eingeweiht. Der Standort befindet sich im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lonsee-Halzhausen und ist seit dem 1. August bereits im Tagdienstbetrieb – täglich von 7 bis 19 Uhr.

mehr

Viel Sorge um die Pflege im Alter: Welche Rolle spielt das Ehrenamt?

In den kommenden Jahrzehnten wird die Zahl der Pflegebedürftigen deutlich steigen. Trotz ihrer Sorgen um die Zukunft der Pflege beugen die Menschen in Deutschland selten vor. Immerhin jeder Dritte zeigt sich bereit, pflegebedürftige Menschen außerhalb der Familie ehrenamtlich zu begleiten und so Pflege zu unterstützen.

mehr

MMM dental - Ein Jahr zahnmedizinische Sprechstunde in der MMM Stuttgart

Stuttgart. Seit einem Jahr bietet die Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Stuttgart eine zahnärztliche Sprechstunde an. Regine Martis-Cisic, Leiterin der MMM Stuttgart, freut sich, wie sich die Sprechstunde inzwischen etabliert hat: „Wir haben inzwischen bereits 125 Behandlungen durchgeführt. Unser Angebot ist niedrigschwellig und kostenfrei, was besonders wichtig ist, da viele unserer Patienten oft die Erfahrung gemacht haben, abgelehnt zu werden.“

mehr

Summer Breeze Festival 2025: Malteser leisten Sanitätsdienst

Wenn vom 13. bis 16. August 2025 große Heavy Metal Bands wie Blind Guardian, In Extremo, Machine Head oder Gojira in Dinkelsbühl die Bühne rocken, sind auch die Malteser Baden-Württemberg vor Ort und leisten gemeinsam mit den Maltesern Bayern den Sanitätsdienst. Insgesamt werden die Malteser mit aktuell 403 Helferinnen und Helfern im Einsatz sein.

mehr


Andreas Hellstab
Kommunikation Erzdiözese Freiburg
Mobil 0151 721 060 89
andreas.hellstab@malteser.org
Nachricht senden