Für Vielfalt, gegen Diskreminierung! Malteser in Konstanz unterzeichen Konstanzer Erklärung

Es braucht die Mitwirkung von allen, damit Deutschland ein diskriminierungsfreier Raum ist. Die Konstanzer Erklärung setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und für eine Kultur der Anerkennung. Sie steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Chancengleichheit für alle Mitbürger. Die neue Fassung erweitert den Begriff Vielfalt um Merkmale wie Behinderung, sexuelle Orientierung und sozialen Status. Zudem richtet sich die Aufforderung zu einem diskriminierungsfreien Miteinander nun an die gesamte Stadtgesellschaft. Der Gemeinderat verabschiedete die überarbeitete Erklärung am 25. Februar 2025 einstimmig. Die Malteser in Konstanz setzen ein klares Zeichen für Ihr Engagement für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Anfang April haben Jürgen Raupp und Stefan Senn als Bezirksgeschäftsführung sowie Silvia Baumann als Leitung des Integrationsdienstes des Malteser Hilfsdienstes die Erklärung unterschrieben. „Antidiskriminierung und Vielfalt werden bei uns täglich gelebt. Wir freuen uns deshalb, auch ein offizielles Statement dafür setzen zu können und möchten uns unsere Kultur der Offenheit unbedingt erhalten,“ erklärte Jürgen Raupp.