Beim Theaterfest der Staatstheater zum Beginn der Spielzeit machten die Malteser mit einem eigenen Stand auf den Dienst aufmerksam. Bei spätsommerlichem Wetter herrschte reger Betrieb: Viele interessierte Besucherinnen und Besucher informierten sich über die Möglichkeit, den Dienst in Anspruch zu nehmen oder sich selbst ehrenamtlich zu engagieren. Für gute Stimmung sorgte die Lage des Standes direkt neben der Schauspielbühne, wo den ganzen Tag über Konzerte und Auftritte stattfanden. „Dieser Tag war ein schöner Auftakt für die Kooperation mit den Staatstheatern, über die wir uns freuen“, so Natascha Fricker, Koordinatorin ehrenamtliche Soziale Dienste bei den Maltesern Stuttgart und Koordinatorin des KulTOUR-Begleitdienstes.
Begleitete Theaterbesuche und kostenlose Führungen durch die Staatstheater
Der Service der ehrenamtlichen Begleitung ist für die Seniorinnen und Senioren kostenlos – sie übernehmen lediglich die anteiligen Ticketkosten der Begleitperson. Zusätzlich bieten die Staatstheater zweimal jährlich kostenlose Führungen durch die Häuser am Eckensee an, erklärt Natascha Fricker. „Die Seniorinnen und Senioren können für einzelne Vorstellungsbesuche das Angebot anfragen. Besonders schön ist es, wenn sich darüber hinaus Kulturfreundschaften entwickeln.“
Eine Win-Win-Situation für Senioren und Ehrenamtliche
Wie bereichernd diese Begegnungen sein können, zeigen persönliche Beispiele: Ulla, 85 Jahre, erzählt: „Eine junge Ehrenamtliche und ich haben uns über den Besuchsdienst kennengelernt. Wir teilen unser Interesse an Kultur und gehen jetzt auch zusammen in die Oper. Allein wäre es nur halb so schön.“ Und Jasmin, Studentin und Ehrenamtliche, ergänzt: „Meine Großeltern sind verstorben, und ich finde es toll, so mit älteren Menschen in Kontakt zu bleiben. Ich lerne viel aus ihren Erfahrungen, und es macht mir großen Spaß, gemeinsame Kulturerlebnisse zu teilen.“
Weitere Informationen zum Malteser KulTOUR-Begleitdienst gibt es bei Natascha Fricker: Tel.: 0711 / 1234567, Email: Kulturbegleitdienst.stuttgart@malteser.org, www.malteser.de/stuttgart