Die Angebotslandkarte gegen Einsamkeit ist eine digitale Plattform, die Orte aufzeigt, an denen Menschen Hilfe und Unterstützung finden können, wenn sie sich einsam fühlen. Bundesfamilienministerin Karin Prim betont, wie wichtig es sei, dass Betroffene niedrigschwellige Zugänge zu Gemeinschaft und Unterstützung finden. „Die Angebotslandkarte hilft dabei, diese Angebote sichtbar und auffindbar zu machen. Ich danke allen Engagierten herzlich für ihren Beitrag. Mit Ihrem Einsatz stärken Sie den sozialen Zusammenhalt in unserem Land.“
Natascha Fricker, Koordinatorin ehrenamtliche Soziale Dienste bei den Maltesern Stuttgart, freut sich über die Würdigung „Unser Seniorendienste mit dem Besuchs- und Begleitdienst und unserem neuen Kulturbegleitdienst ist ein Win-Win für Senioren und Ehrenamtliche. Nicht nur von den Seniorinnen und Senioren wird der Dienst sehr geschätzt - immer wieder erhalte ich die Rückmeldung, wie sehr die Ehrenamtlichen von den Begegnungen mit den Älteren Menschen profitieren.“
Laut dem Kompetenznetz Einsamkeit wird die Angebotskarte viel nachgefragt und leistet einen wichtigen Beitrag, um Einsamkeit zu lindern.
Weiterführende Links:
Angebotslandkarte gegen Einsamkeit