In mehreren Flüchtlingsunterbringungen sind wir mit der Hausleitung und der Sozialbetreuung der Bewohner betraut.
Mehr...
(Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, Präsident Malteser Hilfsdienst e.V.)
Bereits über 20 Jahre sind die Malteser bundesweit im Bereich der Flüchtlingshilfe und Migration tätig. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Unterbringung, Betreuung und Verpflegung sowie der Integration von Flüchtlingen. Außerdem stehen wir jederzeit für die Nothilfe bereit.
Ab September 2015 sorgten rund 3.000 Ehrenamtliche in ganz Deutschland dafür, dass Turnhallen, Kasernen und Großraumzelte in teils weniger als 48 Stunden bezugsfertig waren. 2.600 Hauptamtliche übernahmen die Betreuung in den Einrichtungen. Zu Spitzenzeiten wurden bundesweit 160 Einrichtungen mit 70 bis 1.000 Betten von uns betreut. Dort versorgten wir über Monate täglich rund 54.000 Menschen. Allein in Baden-Württemberg gaben wir zwischen September 2015 und Juli 2016 insgesamt rund 650.000 Essen an Geflüchtete aus.
Unser Angebot umfasst noch heute sowohl die komplette Betreuung von Flüchtlingsunterkünften in Form von pädagogischer Hausleitung und Sozialbetreuung als auch die Übernahme von Teilaufgaben wie die medizinische Versorgung in Krankenstationen oder die Verpflegung. Um die Integration der Geflüchteten zu fördern, sind wir außerdem im Bereich Kurse zur Erstorientierung und Wertevermittlung und im Rahmen des Pakts für Integration im Integrationsmanagement tätig. Einen wichtigen Aspekt stellt nach wie vor die Koordination der zahlreichen Ehrenamtlichen dar, die sich in der Hilfe für Flüchtlinge engagieren.