Herzlich Willkommen - Schön, dass Sie vorbeischauen!

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen

Beim Besuchsdienst mit Hund besuchen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Malteser mit ihrem eigenen Hund Senioren-, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder Privathaushalte mit alten und/oder pflegebedürftigen Menschen.

Besuchsdienste mit Hund können die Lethargie und Einsamkeit zurückgezogener Menschen durchbrechen und jungen, alten, behinderten und kranken Menschen Freude bereiten.

Tiere schaffen oft mit Leichtigkeit, was Menschen nicht vermögen. Besonders Hunde sind in der Lage, Körper, Geist und Seele aufs Tiefste zu berühren und zu bewegen. Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps zeigen häufig überraschende Reaktionen: Demenzerkrankte beispielsweise, die nicht mehr sprechen und keine Mimik zeigen, öffnen sich und wollen das Tier berühren.

Zurzeit sind rund 500 Malteser Besuchshunde mitsamt Hundeführern im Einsatz. Das Ballspiel mit dem Hund, das persönliche Gespräch mit dem Hundeführer, das generelle Gefühl, nicht allein gelassen zu sein: Dies schafft wieder Vertrauen in sich und andere, fördert die Lust an der Kommunikation und erhält die Mobilität, die im höheren Alter ein Geschenk ist.

Ausbildung zum Besuchshund

Ausbildung zum Besuchshund

Unterstützen Sie uns und schenken uns Ihre Zeit!

Sie sind Hundebesitzer und haben Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in unserer Besuchshundegruppe?

Welche Vorraussetzungen sollte Ihr Hund mitbringen?

  • Alter: mindestens 15 Monate
  • guten Grundgehorsam
  • positives Sozialverhalten und große Grundtoleranz gegenüber ungewöhnlichen Situationen
  • Ihr Hund ist gesund, hat einen Chip, ist versichert und wird regelmäßig geimpft

Welche Vorraussetzungen sollte der Hundehalter mitbringen?

  • volljährig und zuverlässig sein
  • Freude daran haben anderen Menschen zu helfen
  • regelmäßig einen festen Besuchstermin einhalten (Zeitaufwand ca. 2h)
  • belastbar im Umgang mit Alter und Krankheit sein
  • bereit zur Teilnahme an Schulungen und Fortbildungen sein

Wenn Sie Lust haben, sich mit Ihrem Hund zum "Besuchshund des Malteser Hilfsdienst e.V." ausbilden zu lassen und dann den Böblinger Senioren mit Ihren Besuchen eine Freude machen wollen, melden Sie sich - wir freuen uns auf Sie und Ihre Vierbeiner!

Josephine Winkmann
Stv. Referentin Soziales Ehrenamt
Tel. 0711 92582-39
Mobil (0171) 8147146
Nachricht senden