Die Malteser in Deilingen

Herzlich Willkommen! In Deilingen stehen wir bei Notfällen rund um die Uhr als Helfer vor Ort (HvO) bereit und bieten Erste-Hilfe-Kurse und Sanitätsdienste an.

Über uns

Die Malteser in Deilingen wurden Anfang 2021 ins Leben gerufen, um nach dem Rückzug einer anderen Organisation das bewährte Helfer-vor-Ort-System in der Gemeinde Deilingen weiterführen zu können.

Seit 2022 bieten wir zudem Erste-Hilfe-Kurse an und unterstützen die Rettungshundestaffel Rottweil bei Sucheinsätzen.

Aktuell zählen wir neun ehrenamtliche Helfer, davon drei Rettungssanitäter, ein Rettungshelfer, eine Krankenschwester und drei Sanitätshelfer. Wir treffen uns regelmäßig zu Übungen und Fortbildungen, um jederzeit bestmöglich Hilfe leisten zu können.

Bei Fragen und Anliegen oder falls Sie sich gerne selbst ehrenamtlich engagieren möchten, schreiben Sie uns - wir freuen uns auf ihre Nachricht!

Helfer vor Ort (HvO) / First Responder

Zur schnellen Hilfe bei Notfällen auf dem Heuberg stehen in Wehingen rund um die Uhr ein Rettungswagen (RTW) und ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) bereit. Aufgrund der großen Entfernung zu den umliegenden Kliniken und deren fortschreitende Spezialisierung auf einzelne Fachbereiche kann es allerdings passieren, dass Rettungswagen und Notarzt über mehrere Stunden hinweg mit einem einzelnen Einsatz beschäftigt sind.

Kommt es währenddessen zu einem weiteren Notfall oder sind mehrere Personen gleichzeitig betroffen – etwa bei einem Verkehrsunfall – müssen längere Anfahrzeiten der Rettungsmittel in Kauf genommen werden. Dabei ist bei einigen Notfällen vor allem schnelle Hilfe entscheidend.

Hier kommen wir ins Spiel: über unsere digitalen Meldeempfänger (kurz: DME), welche wir immer bei uns tragen, können wir von der Leitstelle zu jeder Tages- und Nachtzeit alarmiert werden, um qualifiziert Erste Hilfe zu leisten und so die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.

Um besonders schnell helfen zu können, hat jeder Helfer eine Notfalltasche mit Basisausstattung in seinem Privatfahrzeug. Zusätzlich stehen zentral am Rathaus und am Bauhof jeweils ein Rucksack mit AED (Automatisierter Externer Defibrillator), ein Rucksack mit Sauerstoff und ein Rucksack für Kindernotfälle bereit.

Neue Helfer sind jederzeit willkommen. Medizinische Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Eine entsprechende Ausbildung kann über die Malteser absolviert werden. Bei Interesse oder Fragen schreiben sie uns - wir freuen uns auf ihre Nachricht!

Neu: Erste-Hilfe-Kurse in Deilingen

Die Erste-Hilfe-Ausbildung ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung.

Besonderheit in Deilingen: unsere Ausbilder blicken auf mehrere Jahre Erfahrung im Rettungsdienst zurück und können auch Rückfragen qualifiziert beantworten. Wenn Sie also nicht nur eine Bescheinigung benötigen, sondern etwas aus dem Kurs mitnehmen wollen, sind Sie bei uns genau richtig!

Zielgruppe:
alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs

Kursdauer:
9 Unterrichtseinheiten

Termine und Buchung

Kosten:
Für Selbstzahler kostet die Teilnahme 55€.

Bei betriebllichen Ersthelfern übernehmen in der Regel die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung die Kosten der Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung. Aufgrund der unterschiedlichen Abrechnungsverfahren vergewissern Sie sich bitte vor Beginn eines Kurses über die notwendigen Schritte bei Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger. Wenn Sie die erforderlichen Bescheinigungen vor bzw. zu Beginn eines Kurses vorlegen, übernehmen wir die Abrechnung für Sie und Ihnen entstehen keine weiteren Kosten.

Individuelle Termine für die Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung gerne nach Vereinbarung. Schreiben Sie uns hierzu oder bei Fragen einfach eine E-Mail an ausbildung.deilingen(at)malteser.org Bitte beachten Sie: da unsere Ausbilder ehrenamtlich arbeiten, können wir aktuell nur Termine am Wochenende anbieten!

Sanitätsdienste

Gelegentlich sind wir auch schon zur Stelle, bevor etwas passiert - als Sanitätsdienst. Bei größeren Veranstaltungen oder Sportereignissen bilden wir eine Anlaufstelle für medizinische Probleme und leisten qualifiziert Erste Hilfe.

Coronabedingt sind in letzten Jahren leider viele Veranstaltungen ausgefallen. Wir freuen uns aber bereits darauf, dass vieles nachgeholt wird - und unterstützen gerne mit einem Sanitätsdienst!

So unterstützen sie uns

Spendenkonto

Empfänger: Malteser Hilfsdienst e.V.
Verwendungszweck: "Spende Deilingen 1901652100"
IBAN: DE90 6005 0101 0001 2706 88
BIC: SOLADEST600

Fördermitgliedschaft

Ab 30€ pro Jahr können sie die wertvolle Arbeit des Malteser Hilfsdienstes auch als Fördermitglied unterstützen.

Ansprechpartner vor Ort

Hartwig Weinmann

Hartwig Weinmann
Nachricht senden

Carsten Weiß

Carsten Weiß
Nachricht senden

Folgen Sie uns