Wir vermitteln grundlegende Deutschkenntnisse und Landeskunde

Erstorientierung und Sprache

 

Wie löse ich ein U-Bahn-Ticket? Was ist eine Meldebescheinigung und wie funktioniert medizinische Versorgung in Deutschland? Geflüchtete müssen häufig grundlegende Fragen klären, um sich in ihrem neuen Umfeld zu orientieren.

Die Malteser setzen mit ihren Erstorientierungskursen bei diesen Bedürfnissen an und vermitteln sowohl landeskundliches Wissen als auch grundlegende Deutschkenntnisse. Die Lehrenden legen dabei vor allem Wert auf alltagsnahe Inhalte und schnell anwendbare Sprachbausteine. 

  • Primäre Zielgruppe: Asylsuchende mit unklarer Bleibeperspektive
  • Umfang: 300 UE (6 Module à 50 UE) 
  • Themen: Alltag in Deutschland, Orientierung vor Ort, Sitten und Gebräuche, Soziale Kontakte, Wohnen
  • Pflichtmodul „Werte und Zusammenleben“ 

AKTUELLE KURSSTANDORTE:

Erzdiözese Freiburg:
Bruchsal, Freiburg, Konstanz, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Diözese Rottenburg-Stuttgart:
Bietigheim-Bissingen, Deizisau, Nürtingen, Stuttgart-Zuffenhausen, Tübingen

Weiterführende Infos:

Kontakt Diözese Rottenburg-Stuttgart

Hagar Mohamed

Hagar Mohamed
Koordinatorin Erstorientierungskurse
Tel. 0711 92582-51
hagar.mohamed@malteser.org
Nachricht senden

Kontakt Erzdiözese Freiburg

Leonie Kölker

Leonie Kölker
Koordinatorin Erstorientierungskurse
Tel. 0761 45525-313
leonie.koelker@malteser.org
Nachricht senden